Gut geschlafen und aufgewacht mit einer traumaussicht ging es nach einem Kaffee auf die nächste große 706km lange Etappe.
Ich hatte uns einen Asiatischen Imbiss zum Mittagessen rausgesucht. Der zufällig exakt auf der Hälfte unerer Strecke lag, der Fahrertausch war somit auch gekommen.
Es war super lecker!
Nach einer eher langweiligen Fahrt sind wir kurz vor unserem ersten Ziel, achtung es ist nämlich der Weihnachtsmann 🎅, noch schnell ein paar sachen einkaufen gegangen. Hier gab es auch die ersten eindeutigen Anzeichen dafür das wir in einer touristischen Gegend gelandet sind. Anscheinend wollen nicht nur wir das Weihnachtsmanndorf besuchen, das sollte noch zu einem Problem werden aber dazu gleich mehr.
Angekommen beim Weihnachtsmann haben wir eine kurze runde gedreht und waren im Souvenirshop. Ich wollte meiner Familie ein kleines andenken mitbringen. Ihr werdet es nicht glauben, ich hab nichts gefunden auf dem zu erkennen war das es aus dem Weihnachtsmanndorf stammt. 😵💫
Ich muss sagen es ist alles sehr schön gestaltet. Mir aber einfach zu touristisch und somit halt auch immer voll. Ein grund für die Reisen in den hohen Norden ist die weite und vor allem die ruhe die man hier findet.
Eine sehr unerwartet witzige Entdeckung am Haupstadt-Entfernungs-Schild, so nenn ich es mal, hatten wir aber. Und zwar stand neben den größten Städten der Erde auch Neustrelitz an einem der Schilder. Nach kurzer Recherche fanden wir raus das die Städte seit 1869 eng miteinander verbunden, und daraufhin auch Partnerstädte geworden sind.
Für die kommende Nacht standen die Chacen auf starkes Polarlicht sehr gut. Es war mittlerweile auch schon 20:30, bei der einreise nach Finnland, die übrigens extrem unspektakulär ablief, wurde uns durch die neue Zeitzone leider auch eine Stunde vom Tag 'geklaut' 😅
Ich hatte uns ein, voraussichtlich schönes Plätzchen, 10min entfernt der Stadt rausgesucht. Allerdings traf uns fast der Schlag als wir dort angekommen sind, ungefähr 30 Autos und drei Busse standen an unserem geplant einsamen Parkplatz. Es kommen anscheinend alle Urlauber aus der Stadt zu diesem Parkplatz um Polarlicht zu sehen. Wow das war echt ein Schock! Also schnell den nächst besseren Standort rasgesucht. Es war mittlerweile nach 21Uhr und der erste grüne Streifen am Horizont zu sehen. Wir wurden also langsam etwas nervös, denn der nächste Parkplatz war nicht weniger überfüllt. Die Straßen waren für die Uhrzeit auch ziemlich voll, vor uns zwei LKW und rund 6 Autos, hinter uns ein Reisebus der doch tatsächlich auf einer vereisten Straße zum überholvorgang ansetzte... wirklich ein Wahnsinniger! Wenn hier ein Auto von vorne gekommen wäre, ich weiß nicht wie das geendet hätte. Ich war mal wieder schockiert!
Mittlerweile war es 22Uhr und wir haben endlich eine Möglichkeit zum übernachten gefunden. Zurst stellte ich die Zeitrafferkamera auf und musste mit bedauern feststellen das ich doch tatsächlich die Objektivheizung gegen das beschlagen der Linse vergessen habe. Egal, eins zwei Stunden sollte das schon klappen, leider stellte sich später raus das die Kamera in die falsche Richtung ausgerichtet war 😅
Kurz darauf war auch schon der erste grüne Bogen über unseren Köpfen zu sehen, es ging schon gut los. Kurz darauf begann der Bogen relativ schnell an zu Tanzen und die Helligkeit nahm beträchtlich zu.
WOW WOW WOW Das ist unser bisher stärkstes Polarlicht. Ich hab meine freude darüber doch relativ lautstark zum Ausdruck gebracht. Man war das Toll!
Mittlerweile fiel die Temperatur auf knapp -10°, der erste richtige Test für Rudi, wie der Bulli jetzt von uns getauft wurde, und unsere Dämmqualitäten. Ich kann sagen, das lief einwandfrei! Bei Schnuckeligen 19° lässt es sich super schlafen :)
Leider wurden wir 7:30Uhr unsanft von einem hupenden Trecker geweckt, der den Parkplatz räumen wollte. 😅 Also schnell alles von vorne weg geräumt, die äußere und innere Temperatur-Schutzmatte entfernt und uns auf Anweisung des Räumdienstes ein paar Meter weiter auf ein schon geräumtes Fleckchen gestellt und natürlich auch gleich weiter geschlafen. Das war der gestrige Tag, heute lassen wir es ein bisschen ruhiger angehen was das Fahren angeht.
Klick hier um zum Reisebericht auf FindPenguin mit Streckenverlauf und mehr Bildern zu kommen.