Wir sind auf dem weg zum Nordkapp, wir haben wieder traumhaftes Wetter. Die Landschaft mit den faszinierenden Bergen raubt uns immer noch den Atem und das ist nicht bloß eine Floskel, es ist tatsächlich so! Die Strecke zum Nordkapp ist gesäumt mit wunderschönen Ausblicken. Wer meine Storys und Kanäle verfolgt, war vielleicht so gar beim Sonnenuntergang und einem Teil der Strecke live dabei. Oder kann, bzw. hat das Reel im Nachhinein gesehen. Ihr könnt euch aber vorstellen das es auf dem weiten Winkel und dem kleinen Bildschirm nicht so rüber kommt als wenn man es mit bloßem Augen erlebt. Aber man bekommt sicher einen guten Eindruck. 😊
Am ende des Videos fahren wir in den Nordkapptunnel, dieser Unterwassertunnel ist knapp 7KM lang und führt auf die Insel Mageroya, auf der das Nordkapp liegt. Und die wiederum erinnert mich stark an unserer Heimat, der Insel Rügen (siehe Bild 😀 ). Aber jetzt kommt der Hammer: an der tiefsten Stelle fährt man 212 meter unter dem Meeresspiegel entlang. Wow!
Auf den weiteren wunderschönen Kilometern zum Kapp kommen mehrere Tunnel bei denen sich als schutz vor Schnee bei Näherung ein Rolltor öffnet.
Die Sonne ist mittlerweile untergegangen, das letzte Stück zum Nordkapp gibt mit seiner Rauheit und somit auch Faszination nochmal alles für uns. Dazu kommt ein wunderschönes Licht. Ich könnte schon wieder überall anhalten und fotografieren, leider gibt es hier nur sehr wenige Möglichkeiten dafür. Ausserdem wollten wir noch ein wenig Licht am Nordkapp haben.
Eine 3km lange und wirklich steile gerade, ein paar wenige Kurven, dichter Nebel und wir sind da! Ohne größere Probleme haben wir unser Ziel erreicht, Hallo Nordkapp, da bist du ja endich! 🥰
Erstmal einen platz finden, eigentlich parken wir gerne weit weg von anderen Campern. Davon gibts hier heute rund 10 Stück. Wir stellen uns erstmal rund 10 meter von einer Mercedes V-Klasse entfernt, in der wir später noch sitzen werden, dazu gleich mehr. Es ist uns hier aber zu schief und somit entscheiden wir doch uns zu den anderen zu gesellen um keine Zeit mehr zu verlieren. Ein bisschen Sonnenuntergangslicht gibt es nämlich noch. Schnell raus, zur Nordkappkugel und die obligatorischen Fotos machen. 😊
Jetzt werden aber erstmal Nudeln gekocht! Wir verhungern fast!
Bei den Kochvorbereitungen wird natürlich immer auch mögliches Polarlicht abgecheckt, und siehe da, auf der einen Seite zeigt die Sonne ihr letztes Licht, auf der anderen Seite lassen die Sonnenwinde schon wieder das nächste Polarlicht entstehen. Also Kochen abbrechen und auf zu Kugel. Auf dem Weg dorthin wurden wir eilig von einem jungen Mann in Jogginghosen überholt. Beim fotografieren sind wir ins Gespräch gekommen, kurz darauf kam auch seine Reisebegleitung dazu, ich sagte ihm "kannst wieder umdrehen, ist alles vorbei" 😅
Nach ein bisschen fachsimpelei und Austausch, wird aber endlich gekocht und gegessen! In der Zwischenzeit haben wir eine Einladung zu den beiden bekommen und sagten natürlich auch gerne zu. Nach dem Essen "mussten" wir allerdings erstmal wieder zur Kugel, Polarlichtalarm! Unsere neuen bekannten stießen kurze zeit darauf auch noch zu uns und es hat sich gelohnt, denn so konnten wir noch das Denkmal "Kinder der Welt" mit Polarlicht in Szene setzen.
Das wurde ürigens 1989 aufgestellt und von sieben Kindern aus unterschiedlichen Nationen hergestellt. Jedes Kind hat eine dieser Tafeln angefertigt. Das Denkmal soll Freundschaft, Zusammenarbeit, Hoffnung und Freude, über alle Grenzen hinweg darstellen. (Quelle:Wikipedia)
Kurz darauf sind wir mit einer Flasche Schwedischem Likör zum Mercedes, sowas wollt ich ja schon immer mal von innen bestaunen. Und ja, ziemlich geil das Ding! :) wir hatten einen wirklich schönen Abend und sind, nachdem ich noch einen Mondhalo fotografiert habe, dann auch ins Bett gefallen.
Der nächste Tag beginnt dann leicht Hektisch, wir bekommen nämlich Besuch und sind doch recht Spät ins Bett, die beiden sind schon fast da!
Es ist einfach verrückt, da reist man 3000km und trifft zufällig Freunde aus der Heimat. Wir wussten natürlich das die beiden mit der Aida auf dem Weg zum Nordkapp sind, und hielten auch Kontakt. Aber das wir am gleichen Tag dort ankommen war pures Glück und eine sehr schöne und lustige Begegnung. Lieben Gruß an dieser Stelle an Anne und Andreas von der Mönchguter Zimmervermittlung 🫡
Wir sind zusammen in die Nordkapphallen, nee moment, vorher stellten wir erstmal fest das man hierfür Eintrittskarten benötigt, die wir natürlich nicht hatten. Die Verkaufsstelle war geschlossen, die Automaten aus, was nun?! Andreas gab uns freundlicherweise seinen Pass über die Schleuse, ja vielleicht Frech aber was sollten wir machen?! 😅 Im Nachhinein stellte sich heraus das eine Karte knappe 30€ pro Person kostet! Ähm, biimte was?!? Wir wollten nur' n Kaffee trinken, der übrigens 4€ in einer mini Tasse kostet, und in den Souvenirshop! Also 60€ bezahlen um noch mehr Geld auszugeben.... Danke Andreas für de Karten, damit haben wir später noch den Souvenirshop besucht und sind, wie sag ichs am besten, sehr erfolgreich wieder raus gekommen. Darunter sind aber viele mitbringsel für die Heimat. 😇😅 Und was soll ich sagen, die sachen sind schon toll die es hier gibt.
Wir verlassen jetzt Glücklich das Nordkapp und fahren zum nächsten Highlite, und zwar zur Nördlichsten Stadt der Welt!
Klick hier um zum Reisebericht auf FindPenguin mit Streckenverlauf und mehr Bildern zu kommen.