Die Nördlichste Stadt Europas!?!

Heute geht es also zur nördlichsten Stadt Europas. Jedenfalls behauptet Hammerfest das von sich selbst und wirbt auch damit. 1998 hat Honningsvåg (hier sind wir auf dem Weg zum Nordkapp durch gefahren) allerdings den Titel bekommen, da sie nun auch als Stadt geführt wird. Aber auch das stimmt nicht, sie ist 'nur' die nördlichste Stadt Europas.

Hier gibt es trotzdem eine Besonderheit die auch UNESCO Weltkultrerbe ist. 

Aber erstmal fahren wir rund sieben Stunden vom Nordkapp bis dorthin. Wenn ich mich nicht täusche war das die erste Fahrt ohne Sonne. Es hat dann auch endlich richtig schönen Schneefall gegeben, das war toll!

Ansonsten war die Fahrt recht unspektakulär. Bis auf die Brücke die auf die Insel Kvaløya, auf der Hammerfest liegt. Das ist nämlich tatsächlich die nördlichste, von Autos befahrbare Brücke der Welt! Na immerhin! 

Angekommen in Hammerfest statten wir erstmal dem Stuve-Bogen einen Besuch ab, die andere Besonderheit der Stadt. Aus Faulheit zitiere ich hier mal Wikipedia 😅 :

Der skandinavisch-russische Meridianbogen oder kurz Struve-Bogen, ist ein Meridianbogen, der aus einem gut 2821 km langen Netz geodätischer Vermessungspunkte besteht. Mit ihm wurde die Erdabplattung an den Polen bestätigt und vermessen. Der Struve-Bogen zählt zu den genauesten und größten Projekten der damaligen Erdmessung. Er gehört seit dem 15. Juli 2005 zum UNESCO-Welterbe.

Steffi hat uns hier einen Stellplatz über der Stadt rausgesucht, und wie sich herausstellt ist dieser wunderschön gelegen mit einer grandiosen Aussicht auf die ganze Stadt! Wir hofften hier auf ein schönes Panorama mit Polarlicht über der Stadt. Ich stellte erstmal die Zeitrafferkamera mit dem Fisheye-Objektiv auf. Es kam tatsächlich noch klarer Himmel und Polarlicht... überall, nur nicht in Richtung der Stadt. 😅 Naja man kann halt nicht alles haben, trotzdem schön hier!

Am nächsten Morgen sind wir aufgewacht und trauten unseren Augen kaum, um uns herum waren rund 100 Menschen mit zwei Bussen hergekommen.... da unten im Hafen lag ein großes Kreuzfshrtschiff, also schnell weg 😅, erstmal nach Alta.

Dort gibt es eine neue Kirche die ganz schön sein soll... Dazu aber morgen mehr! :)

Kontakt

Martin Rakelmann

T. +49 162 1717949

info@lichtsammler-fotografie.de